5   +   2   =  

Über uns

Die Grünen Eisenstadt sind eine lebendige Gruppe: Männer und Frauen aller Altersgruppen mit unterschiedlichen Kompetenzen und Erfahrungen treffen sich einmal monatlich und entwickeln, diskutieren, verfeinern innovative Ideen für Eisenstadt. Derzeit haben die Grünen 3 Mandate im Gemeinderat und damit Klubstatus.

WOFÜR WIR STEHEN

  • Konstruktive Politik mit Herz und Hirn
  • Vorausschauende, intelligente Planung
  • Sachorientierte Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg
  • Transparenter Umgang mit Steuergeldern
  • Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen
  • Gutes bewahren und Neues ermöglichen
  • Für den Blick über den Tellerrand

Hier geht’s zu unseren Themen.


Ja, wir lieben es, in Eisenstadt zu leben.

Natur & Dorfcharakter gewürzt mit Kultur & urbanem Lebensstil sind die Basis für ein gutes Leben hier!

Doch es geht noch mehr!

Damit die Lebensqualität bleibt und wir uns zu einer modernen, klimafitten Stadt entwickeln können, braucht es Fingerspitzengefühl, den Blick über den Tellerrand und Mut.

Ja, wir wollen weiterhin konstruktiv UND kritisch die grüne Handschrift einbringen und dafür sorgen, dass es nicht bei Anfärbelung und Lippenbekenntnis bleibt, sondern konsequent und g’scheit umgesetzt wird.

In unserem Eisenstadt können sich Alt und Jung sicher, klimafreundlich und angenehm bewegen.
Frische Luft, weniger Lärm und Freiräume zum Spielen, Bewegen und Rasten sind gut in der Stadt verteilt.

Unser Eisenstadt ist Vorbild für klimafreundliches Handeln und nachhaltige Stadtentwicklung.
Entscheidungen werden im beständigen Dialog mit den Bürger:innen getroffen und transparent gemacht.

Unser Eisenstadt geht achtsam mit fruchtbarem Boden und der Natur um. Niemand braucht noch mehr Supermärkte, Einkaufszentren und Betonwüsten zum Parken.

Unser Eisenstadt ist offen, fair und bunt. Das Parteibuch ist keine Voraussetzung, einen Auftrag oder Job der Stadt zu bekommen. Integration wird offen gelebt und Begegnungsräume für alle, die in unserer schönen Stadt leben, geschaffen.

Unser Eisenstadt schafft den Spagat zwischen Haydn und moderner Kunst. Tradition und Moderne sind wertvoll für ein spannendes Kulturleben mit Mehrwert!„

Unser Team

Jugend-Gemeinderätin Klubobfrau Samara Sánchez Pöll

Die  25-Jährige ist zum Teil in Oslip und zum anderen in Mexiko aufgewachsen.

Eisenstadt steht ihr schon lange nahe, da sie vor dem Pannoneum in Neusiedl, hier 4 Jahre lang die Schule besucht hat.

Seit mehr als viel Jahren engagiere sie sich mit viel Freude politisch, begonnen hat alles mit der Grünen Jugend Burgenland, wo sie seit Anfang 2024 Landessprecherin ist.

„Als ich dann nach Eisenstadt gezogen bin, wurde bald klar, dass ich für den Eisenstädter Gemeinderat kandidieren werde. Es war mir auch schnell ein großes Anliegen, Eisenstadts neue Jugendgemeinderätin zu werden. Naja, und da steh’ ich jetzt und bin sehr dankbar und voller Motivation.“

Gemeinderätin und Landesrätin Anja Haider-Wallner

Die Unternehmerin ist mit Unterbrechungen seit 2014 im Gemeinderat tätig und engagiert sich für die Themen Jugend, Kultur und Wirtschaft. Ein Herzensprojekt von ihr ist die Stadtteil-Revitalisierung des Grätzls „Ober/ Unterberg“. Die 44-Jährige bringt vielfältige Erfahrung als Unternehmensberaterin, Koch-Buchautorin, Trainerin & Moderatorin in ihre politische Tätigkeit ein.

Sie ist Mit-Gründerin des FreuRaums und vielseitig engagiert: „Als ‚Zuagroaste‘ habe ich in Eisenstadt eine hohe Lebensqualität vorgefunden, die ich sehr schätze. Als Weltenbummlerin sehe ich die Chancen, die wir noch nicht nutzen. Ich werde mich dafür einsetzen, diese Chancen zu ergreifen, damit Eisenstadt auch in Zukunft für Menschen jeden Alters lebenswert ist.“

Seit 2023 ist sie Landessprecherin der Grünen Burgenland.

 

Gemeinderat Siegfried Mörz

Dr. Siegfried Mörz, ist Jurist und Unternehmensberater. „Ich bin kein Politiker. Aber ich finde es spannend vertiefte Einblicke in die Stadtpolitik gewinnen zu dürfen. Ich bin jemand, der Verträge sehr genau liest und den Dingen auf den Grund geht.“

 

 

 

 

 

Ersatz-Gemeinderätin Claudia Krojer

Und viele engagierte Personen mehr!